Ausschreibung des internationalen Senior-Fellowship-Programms 2026/27
- Research Alliance Ruhr
- UA Ruhr
- International

Das Senior-Fellowship-Programm ermöglicht erfahrenen Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen, die an einer Universität oder Forschungseinrichtung im Ausland tätig sind und ein international sichtbares, herausragendes Forschungsprofil aufweisen, einen Forschungsaufenthalt in Essen. Im interdisziplinären Umfeld des College können die Senior Fellows für sechs Monate an eigenständigen Forschungsprojekten arbeiten und sich vernetzen. Das Kernprinzip des Programms bildet die Kollaboration mit Forschenden aus der Universitätsallianz Ruhr. Die geplante Zusammenarbeit mit Tandem-Partner*innen ist deshalb eine essenzielle Voraussetzung für die Bewerbung.
Bis zu zehn Senior Fellows pro Halbjahr wählt das Scientific Board des College für Forschungsaufenthalte am College aus, die im März und im September 2026 beginnen. Zu den Auswahlkriterien zählen neben herausragenden wissenschaftlichen Leistungen der Bewerber*innen insbesondere die Qualität und der kollaborative Charakter der Forschungsvorhaben sowie ihr Innovationspotenzial für die UA Ruhr.
Mit dem Senior-Fellowship-Programm verfolgt das College for Social Sciences and Humanities das Ziel, die geistes- und sozialwissenschaftliche Spitzenforschung der Universitätsallianz Ruhr zu stärken und ihre Vernetzung mit exzellenten Forschenden aus der ganzen Welt zu intensivieren. Ausgehend vom Open-Topic-Ansatz des College zeichnet es sich durch thematische Offenheit und Interdisziplinarität aus.
Bewerbungen sind bis zum 25. Mai 2025 über die Website des College möglich. Dort gobt es auch weitere Informationen zur Ausschreibung (Webseite nur auf Englisch).
Kontakt:
Sophia-Helena Zwaka, Fellow-Management
Tel.: +49 201 183 6543
E-Mail: fellowshipcollege-uaruhrde