News
10.09.2024
Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien
UA Ruhr-Forschende legen die Basis für eine Wasserstoffproduktion in industrieller Größenordnung.

09.09.2024
Ulf Richter zum Kanzler der Universität Duisburg-Essen gewählt
Ulf Richter wird neuer Kanzler der Universität Duisburg-Essen.

28.08.2024
Kanzler Scholz zu Gast im Ruhrgebiet
Im Forschungsbau ZESS und im Makerspace der RUB hat Bundeskanzler Olaf Scholz einen starken Eindruck von der Wissenschaft im Ruhrgebiet gewonnen.

23.08.2024
Exzellenzcluster-Anträge eingereicht
Insgesamt reicht die Universitätsallianz Ruhr vier Vollanträge für Exzellenzcluster ein.

08.08.2024
Hochrangiger Mathematik-Kongress im Ruhrgebiet
Über 1.000 Forschende treffen sich vom 12.-16. August zum Weltkongress für Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik an der Ruhr-Universität Bochum.

31.07.2024
UA Ruhr-Kompetenzfeld "Metropolenforschung" verlängert die Zusammenarbeit mit dem RVR
Die Zusammenarbeit zwischen dem Kompetenzfeld Metropolenforschung der UA Ruhr und dem Regionalverband Ruhr wurde verlängert.

30.07.2024
Empowerment für die Kommunalpolitik
In einem Programm mit theoretischen Inhalten und praktischen Übungen lernen Studierende der UA Ruhr mehr darüber, wie Kommunalpolitik funktioniert.

22.07.2024
UA Ruhr-Team erforscht Diversität in der Kommunalverwaltung
Forscher*innen der RUB und der UDE erforschen die Diversität der Beschäftigtenstrukturen in der öffentlichen Verwaltung.

16.07.2024
UA Ruhr-Wissenschaftler*innen an Stellungnahme zur Demokratiebildung beteiligt
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz empfiehlt, die Fächer Politik und Geschichte im Unterrichtsplan zu stärken.
