News
15.07.2024
Neues Konzept: Wasserstoff und Dünger gleichzeitig herstellen
Ein Forschungsteam der UA Ruhr hat einen Katalysator gefunden, mit dem sich Bedürfnisse von bislang getrennten Industriezweigen kombinieren lassen.

11.07.2024
Prof. Nils Köbis erforscht Lügen-Algorithmus
Eine europäische Forschergruppe mit Prof. Nils Köbis forscht an einem Algorithmus zu automatischer Lügenerkennung und deren Auswirkungen.

09.07.2024
Taskforce „KI im Bildungswesen“ übergibt Empfehlungen an die Landesregierung NRW
Die Taskforce "Künstliche Intelligenz im Bildungswesen" hat ihre Empfehlungen an die Landesregierung NRW übergeben.

03.07.2024
College schreibt neues Förderprogramm "PostdocLab" aus
Das College for Social Sciences and Humanities startet das Förderprogramm PostdocLab für Postdocs in den Sozial- und Geisteswissenschaften.

03.07.2024
Veranstaltungen am College for Social Sciences and Humanities im Juli
Im Juli veranstaltet das College der UA Ruhr ein Seminar zu Veröffentlichungen und Förderanträgen sowie weitere Workshops.

01.07.2024
Ministerpräsident Hendrik Wüst unterwegs im Ruhrgebiet
Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte mehrere Standorte der Universitätsallianz Ruhr. Bei beiden Standorten traf er auf Spitzenforscher*innen.

28.06.2024
Gewässerökologe Peter Haase als International Champion ausgezeichnet
Gewässerokologe Peter Haase von der UDE wurde mit dem Frontiers Planet Prize Frontiers Research Foundation als „International Champion“ ausgezeichnet.

27.06.2024
Unterstützung für künftige Lehrkräfte an Schulen in herausfordernder Lage
Die ersten 70 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Lehramtsstipendiums Ruhr stehen fest.

26.06.2024
UA Ruhr-Materialforschende an Weiterentwicklung des OPTIMADE-Standards beteiligt
Weltweit suchen Forschende nach neuen Materialien für die Energiewende. Zur Entwicklung der Materialien soll Künstliche Intelligenz eingesetzt werden.
