News
24.06.2024
TU Dortmund hat neuen Kanzler gewählt
Die TU Dortmund hat einen neuen Verwaltungschef: Hochschulrat und Senat wählten Markus Neuhaus, Dezernent Personal, mit großer Mehrheit zum Kanzler.

20.06.2024
Projektstart von Digital Humanities Ruhr
In dem UA Ruhr-Vorhaben geht es um Digitale Kompetenzen in den Geisteswissenschaften.

19.06.2024
The new “Research Explorer Ruhr” explore the UA Ruhr
International postdocs network as part of the “Research Explorer Ruhr” and jointly develop strategies for their research careers.

17.06.2024
Besuch des parlamentarischen Staatssekretärs Josef Hovenjürgen
Josef Hovenjürgen hat das Research Center Trustworthy Data Science and Security der UA Ruhr am Standort Dortmund besucht.

13.06.2024
Dana Branzei für Humboldt-Professur 2025 an der UDE ausgewählt
Spitzenforscherin Dana Branzei wurde von der Alexander von Humboldt-Stiftung für die Humboldt-Professur 2025 ausgewählt.

10.06.2024
Professur „Causality“ am Research Center Trustworthy Data Science and Security besetzt
Prof. Alexander Marx setzt seine Schwerpunkte auf die Mustererkennung Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine-Learning-Modelle.

07.06.2024
Startup Factory RUHR überzeugt Jury
Das Projekt der UA Ruhr kommt im Leuchtturmwettbewerb Startup Factories der Bundesregierung eine Runde weiter.

03.06.2024
Großer Erfolg für die UA Ruhr-Universitäten
Die TU Dortmund und die RUB erhalten einen gemeinsamen neuen Sonderforschungsbereich/Transregio. Auch ein SFB der RUB und der UDE werden verlängert.

28.05.2024
Internationale Workshops und Podiumsdiskussion zu feministischer Außenpolitik
Im Juni finden am College for Social Sciences and Humanities zwei Workshops und eine Podiumsdiskussion statt.
